NEU: Der Jahrgang 2016 ist da!

Auf einen milden Winter folgte ein trockener März und danach ein äußerst wechselhafter April. Einige extreme Frostnächte sorgten beim Grünen Veltliner für sehr schmerzhafte Ausfälle. Die Sommermonate waren geprägt von schwülem Klima, einigen Hitzeperioden und viel Niederschlag. In unseren Weingärten gab es viel zu tun. Der September dagegen war dann wunderbar sonnig und warm, bei kühleren Nächten gegen Monatsende, was dazu beitrug, dass sich die Aromen in den Trauben sehr gut entwickeln konnten. Die 2016er Weine zeigen viel Fülle und Frucht, verführen mit einem vielschichtigen Aromenspiel, unterstützt durch ein gutes Säurerückgrat.

Ab sofort sind Hirschvergnügen und die Dorfweine 2016 erhältlich.

Tour de Vin, 6. und 7. Mai bei uns am Weingut

Zusatzprogramm
Samstag 6. Mai, 14 bis 18 Uhr

Der leidenschaftliche Bio-Bauer Toni Schmid aus Straning präsentiert seine köstlichen Walnuss-, Distel- und Hanföle. Sämtliche Produkte, wie auch seine Einkorn-Spezialitäten, stammen aus eigenem biologischen Anbau (www.tonischmid.at).

Naturnahes Denken und Handeln verbindet die beiden ehemaligen Schulkollegen Johannes und Toni seit vielen Jahren.

NEU: Kammerner Gaisberg Grüner Veltliner 2015

Hinter der romantischen Kammerner Kellergasse gelegen, bringt diese Lage mit hohem Löss und Glimmerschieferanteil einen knisternd-knackigen und mineralischen Wein hervor.

Alle Lagenweine 2015 sind ab sofort bei uns am Weingut erhältlich.

Götterspeisen & Lieblingsweine

Götterspeisen & Lieblingsweine

Samstag, 3. September, 2016 12.30 Uhr

Am 3.9. feuerte der leidenschaftliche Küchenchef Christian Göttfried vom Restaurant Göttfried aus Linz unsere Herdplatten an: Blunzenmaki, Beef Tartar, Wildkultursaibling, Kaninchen mit Linsen, Gefüllter Ochsenschwanz mit Schwammerl Risotto, Käse von Robert Paget. Dazu gab es tiefgründig gereifte Grüne Veltliner und Rieslinge aus den besten Kamptaler ERSTEN LAGEN wie Heiligenstein, Gaisberg, Lamm…….es war herrlich!

(mehr …)

Neue Optik für tiefe Überzeugung

Presseinfo | 03.2016

NEUE ETIKETTEN BRINGEN DIE HERKUNFT KLARER ZUM AUSDRUCK.

 

Saftig, würzig, frisch – so präsentieren sich die Dorfweine des Jahrgangs 2015 von Johannes Hirsch, die nun auch im neuen Outfit stecken. Somit ist die jüngste Wein-Serie im neuen Etiketten-Design komplett. Sogar das Hirschvergnügen, welches bisher leichtfüßig aus der Reihe tanzte, ordnet sich nun in die neue Etiketten-Familie ein. Die Lagenweine 2014 sind ja schon seit dem September vergangenen Jahres im neuen Design verfügbar.

Presseinfo lesen

Ab in die Karaffe!

Ein bisschen Zeit nehmen…

Wer unsere Weine im optimalen Zustand genießen will, sollte sich ein bisschen Zeit dafür nehmen, die Flasche rechtzeitig öffnen, um den Wein dann behutsam in die „Zalto“ Karaffe umzufüllen.

(mehr …)

Fantastisch abgeschnitten

VINUM – EUROPAS FÜHRENDES MAGAZIN FÜR WEINKULTUR

Das aktuelle Magazin Vinum nahm den 2014er Jahrgang bei uns Traditionsweingütern unter die Lupe.
Wir haben fantastisch abgeschnitten und freuen uns sehr darüber!

PDF ansehen  |  PDF ansehen

 

bei GAULT MILLAU haben wir 18,5 Punkte bekommen für:

+ Riesling Zöbiner Heiligenstein 1 ÖTW 2014 DAC Res.
+ Riesling Zöbinger Gaisberg 1 ÖTW 2014 DAC Res.

Der frühe Floh stückte beim Hirsch

5. September 2015

IMPRESSIONEN DES FRÜHSTÜCKS

FLOH-FRÜHSTÜCK BEIM HIRSCH. Im Rahmen der Veranstaltung “Kostbares Kamptal” war dieses Jahr die Gastwirtschaft FLOH bei uns zu Gast. Das Programm: Erste Lagen Präsentation im Garten vor dem Weingut. Nachweislich beeindruckt uns der Gaumen in den frühen Morgenstunden am besten.

(mehr …)