
FALSTAFF DEZEMBER 2020
Großartige Bewertungen für die Ersten Lagen 2019
Kammerner LAMM: 98 Punkte
GV Falstaffsieger Kamptal
JAMES SUCKLING
Unglaubliche Bewertungen für die Lagenweine 2019
3 x 98 points, 2 x 97 points, 1 x 96 points
Ried Lamm 1ÖTW – Kammern | Kamptal Grüner Veltliner 2019 – 98 points
Ried Gaisberg 1ÖTW – Kammern | Kamptal Grüner Veltliner 2019 – 98 points
Ried Heiligenstein 1ÖTW – Zöbing | Kamptal Riesling 2019 – 98 points
DER FEINSCHMECKER
Der Feinschmecker’s TOP 50 TIPS
Favourite & only GV 2019: Ried Grub Grüner Veltliner
DIE PRESSE / SCHAUFENSTER
Schaufenster vom 20.11.2020
„Johannes Hirsch zählt für mich seit vielen Jahren zu den spannendsten Winzern.“ Gerhard Hofer
Die Sonderedition im 6er Karton
Der Ried Grub – Kammern Grüner Veltliner der Jahrgänge
2013, 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 in einem Paket!
saftig, würzig, frisch – ab jetzt erhältlich:
Hirschvergnügen Grüner Veltliner
2015
Seit dem Jahrgang 2002 hat dieser Wein mit jährlich wechselnden Künstleretiketten auf sich aufmerksam gemacht. Grüner Veltliner „Hirschvergnügen“ reiht sich künftig in die allgemeine Outfit-Linie ein.
Kammern Grüner Veltliner
2015
Johannes Hirsch hat beschlossen, die Bezeichnung seines Weines „Kammerner Heiligenstein Grüner Veltliner“ aus der Großlage Kammerner Heiligenstein mit dem Jahrgang 2015 zu ändern. Der neue Name folgt aus dem Burgund bekannten Villages-System: Weine aus Großlagen, die also keine konkrete Lagenbezeichnung tragen, werden nach dem Namen des Herkunftsorts benannt, folglich heißt der Wein nun „Kammern Grüner Veltliner “. Ab dem Frühjahr 2016 im neuen Design!
Zöbing Riesling
2015
Der Weinort Zöbing liegt unmittelbar am Fuß des Heiligenstein, also auf Urgesteinsboden. Aus diversen Terrassenweingärten rund um Zöbing stammen die Trauben für diesen Wein, einen klassischen Urgesteinsriesling mit deutlicher Mineralik und elegantem Fruchtschliff.
In einem 500 Jahre alten Zehenthof in Kammern im Kamptal widmet sich unsere Familie mit ganzer Leidenschaft dem Grünen Veltliner und Riesling. Hier entstehen Weine mit Eigensinn, aus biodynamisch bewirtschafteten Weingärten, in denen sich die Kraft der Region widerspiegelt – Weine mit Leichtigkeit, Spannung und Vitalität.

WEINGUT. Die Liebe zur Region und ihren Böden ist unser stärkster Antrieb – nur hier entstehen Weine, die unseren Vorstellungen am ehesten entsprechen. Unser Weingut ist Mittelpunkt unseres Schaffens und Quelle unserer Inspiration.

WEINE. Das Zusammenspiel von Sonne und Wind, in Wechselwirkung mit unseren Böden, ergibt Weine, die sich immer wieder verändern. Es gibt unaufhörlich Neues zu entdecken, das gilt für die Region ebenso wie für unsere Weine.

LAGEN. Alles, was unsere Weine ausmacht, entsteht im Weingarten. Dort konzentriert sich unsere Arbeit. Im Keller kommt es nur mehr darauf an, dem Wein seine Besonderheit auch zu lassen.
Einziger Wein mit 94 Punkten!
Meiningers Sommelier, Ausgabe 04/2015
Chapeau, Erste Lage
Das Magazin präsentiert eine Geschichte über die ÖTW Erste Lagen des Jahrganges 2014. Unser Zöbinger Heiligenstein Riesling erreichte als einziger 94 Punkte. Wir sind wirklich stolz drauf!
Die aktuellsten Presseberichte finden Sie in unserem Pressebereich: PRESSE – Gerhard Hofer, KRONE bunt – Karin Schnegdar, ÖO Nachrichten – Philipp Braun und NZZ – Peter Keller
Mit der Natur arbeiten.



